SafetyCulture

Sicherheitsunterweisung

Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Sicherheitseinweisung: Warum sie wichtig ist und wie sie effektiv durchgeführt wird.

|inducción||Lista de comprobación para la iniciación en el lugar de trabajo

Veröffentlicht 28 Aug 2025

Artikel von

Jairus Andales

|

3 lesezeit

Was versteht man unter einer Sicherheitsunterweisung?

Eine Unterweisung zum Arbeitsschutz wird durchgeführt, um neue Mitarbeiter im Unternehmen willkommen zu heißen und sie auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Sie stellt sicher, dass die zukünftigen Kollegen umfassend über das Unternehmen informiert sind und ihre Arbeit sowie Verantwortlichkeiten kennen. Sie dient außerdem als Grundlage dafür, eine Sicherheitskultur im Unternehmen zu etablieren.

Behandelte Themen:

Warum eine Sicherheitsunterweisung durchführen?

Arbeitnehmer, die keine angemessene Arbeitssicherheitsunterweisung erhalten haben, neigen eher zu Nachlässigkeit oder zur Nichteinhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften. Außerdem sind diese aufgrund von Fehlinformationen oder unzureichenden Kenntnissen über den richtigen Umgang mit Gefahren am Arbeitsplatz anfällig für Verletzungen – oder gar schwere Unfälle mit Todesfolge.

Durch eine ordnungsgemäße Arbeitsschutzbelehrung erreichen Sie Folgendes in Ihrem Unternehmen:

  • Förderung eines sicheren Arbeitsumfelds für alle Mitarbeiter.

  • Helfen Sie Ihren Mitarbeitern dabei, die Werte und Verhaltensweisen einer sicheren Arbeitskultur zu verstehen.

  • Stellen Sie sicher, dass ausreichende Kenntnisse über Notfallverfahren wie Notausgänge, Evakuierungsanweisungen und Sammelplätze vorhanden sind.

  • Ordnungsgemäße Ausbildung in Erster Hilfe und Notfallprotokollen.

  • Richtige Handhabung der diesbezüglichen Ausrüstung.

  • Kenntnis der wichtigsten staatlichen Vorschriften und Regelungen.

  • Helfen Sie neuen Mitarbeitern bei der reibungslosen Eingliederung in das Unternehmen und der Anpassung an ihre neue Rolle.

  • Die Mitarbeiter kennen ihre Arbeitsaufgaben – inklusive deren Grenzen.

  • Mitarbeiter werden über die Unternehmensrichtlinien gegen Mobbing, Belästigung und andere wichtige Rahmenwerke aufgeklärt.

  • Die Rechte und Leistungen der Arbeitnehmer sind abgesichert.

  • Verbesserung der Produktivität und der allgemeinen Qualität der Arbeit.

Wie wird die Unterweisung in Sachen Gesundheit und Sicherheit durchgeführt?

Für neue Mitarbeiter wird eine Einführungsschulung zu Gesundheit und Sicherheit angeboten. Sicherheitsschulungen helfen neuen Mitarbeitern dabei, sich mit ihren Arbeitstätigkeiten, ihren Verantwortlichkeiten, ihren Kollegen sowie den betrieblichen Richtlinien, Verfahren und Regeln vertraut zu machen. Die Themen, die in einer Unterweisung zu Sicherheit und Gesundheitsschutz behandelt werden, hängen im Wesentlichen von der späteren Funktion des Mitarbeiters ab.

Nachfolgend sind jedoch einige der üblichen Themen aufgeführt, die während einer Erstunterweisung behandelt werden können:

  • Gefahren und Risiken am Arbeitsplatz.

  • Spezialausrüstung, wie z. B. persönliche Schutzausrüstung (PSA), die möglicherweise eine zusätzliche Schulung erfordert.

  • Sichere Arbeitsverfahren.

  • Rechtsvorschriften zu Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz.

  • Verfahren für Notfälle. (Notfallpläne)

  • Erste Hilfe und Notfallkontakte.

Hier finden Sie eine Muster-Vorlage für eine Ersteinweisung in Sicherheit und Gesundheitsschutz.

Hilfreiche Tipps zur allgemeinen Sicherheitsunterweisung

Die folgenden Tipps und Methoden können Ihnen helfen, die Sicherheitseinweisungen an Ihrem Arbeitsplatz effektiver zu gestalten:

  1. Nehmen Sie sich genug Zeit für die Einweisung zum Arbeitsschutz. Sie kann mit einzelnen oder mit einer ganzen Gruppe von neuen Mitarbeitern durchgeführt werden, bevor diese mit der Arbeit beginnen.

  2. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie nicht durch Lärm oder andere äußere Einflüsse abgelenkt werden.

  3. Überstürzen Sie nichts und versuchen Sie nicht, die Arbeitsschutzbelehrung künstlich (und vor allem unnötig) zu beschleunigen. Behalten Sie ein gleichmäßiges Tempo bei.

  4. Nehmen Sie Blickkontakt auf, halten diesen stetig und stellen sicher, dass alle Sie jederzeit hören können. Sowie Ihnen vor allem auch zuhören.

  5. Frühzeitig Aufmerksamkeit erregen.

  6. Achten Sie auf die Lese- und Schreibfähigkeit der Teilnehmer, um sicher zu stellen, dass diese die Anleitungen und Einweisungen verstehen.

  7. Selbstbewusst auftreten, jedoch Konfrontationen vermeiden.

  8. Halten Sie die Unterweisung möglichst einfach. Achten Sie darauf, dass die von Ihnen gesendeten Botschaften von allen Teilnehmern verstanden werden.

  9. Erklären Sie den Mitarbeitern die Arbeitsanforderungen und Sicherheitsvorschriften

  10. Betonen Sie die Wichtigkeit von Prävention und nennen Sie Beispiele für Gefahrenquellen.

  11. Führen Sie ein Protokoll über Inhalt und Teilnehmer.

  12. Verwenden Sie eine mobile Software für Sicherheitsunterweisungen oder eine Inspektions-App, um die Einweisungsschritte und die Aufzeichnungen an Ort und Stelle festzuhalten.

Related Templates

Sicherheitsunterweisung-Vorlagen

SafetyCulture (iAuditor) ist eine vielseitige mobile Checklisten-App, mit der sich einfach, rasch und überall digitale Inspektionen und Audits durchführen lassen. Verwenden Sie die mobile SafetyCulture (iAuditor)-App, um zu dokumentieren, dass die Themen der Sicherheitseinweisung mit einem neuen Mitarbeiter besprochen wurden. Erstellung von Vor-Ort-Berichten und Zuweisung von Korrekturmaßnahmen an die Sicherheitsbeauftragten. Starten Sie mit diesen kostenlosen, frei anpassbaren Muster-Vorlagen.

Checkliste für die Einführungsschulung zu Gesundheit und Sicherheit

Checkliste für die Sicherheitsunterweisung am Arbeitsplatz

Checkliste für Unterweisung neuer Mitarbeiter

Checkliste für die Arbeitsschutz-Unterweisung

Checkliste für die Sicherheitsunterweisung von Auftragnehmern

JA

Artikel von

Jairus Andales

SafetyCulture Content Team, SafetyCulture

Autor-Profil anzeigen

Ähnliche Artikel

Geschäftsprozesse

Betrieb

5W1H
Ein umfassender Leitfaden zur 5W1H-Methode

Erfahren Sie, was genau die 5W1H- oder die Kipling-Methode ist. Erfahren Sie, warum 5W1H eine weit verbreitete Technik zur Optimierung von Prozessen in Unternehmen ist.

Logistik

Betrieb

Lagerarbeiter mit Tablet
Funktionen eines Lagers

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen eines Lagers und wie Sie die Lagerfunktionen in Ihrem Unternehmen verbessern können.

Geschäftsprozesse

Betrieb

service operators on call
Dienstleistungsmanagement: Der Schlüssel zu hervorragendem Kundenservice

Finden Sie heraus, wie das Dienstleistungsmanagement dafür sorgen kann, dass Ihr Kundenerlebnis so reibungslos und effizient wie möglich ist.

ᐅ Sicherheitsunterweisung | SafetyCulture